Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Themen Pilates-Training und der Weiterentwicklung zu Faszien-Pilates.
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur,
vor allem von Beckenboden, Bauch und Rücken, die das berühmte Powerhouse bilden. Es geht auf Josef Pilates zurück, der seine Bewegungslehre in englischer Kriegsgefangenschaft während des ersten Weltkriegs entwickelte und diese ab Ende der 1920er Jahre in New York unterrichtete. Zu den Klienten zählten berühmte Tänzerinnen und Tänzer. Pilates gibt es in der einfachen Ausführung auf der Matte oder mit speziellen Geräten wie dem Reformer und dem Barrel. Neben der Vielzahl an Übungen spielen die Pilates-Atmung und die Körperhaltung ebenfalls eine wichtige Rolle.
Beim Faszien-Pilates werden aber nicht nur Muskeln und Gelenke trainiert, sondern auch die Faszien. Die Faszien bilden ein den ganzen Körper, Muskeln und Gelenke umhüllendes Netzwerk von Bindegewebe. Faszien können verkleben und verfilzen. Das beeinträchtigt die Beweglichkeit der Muskulatur und Gelenke und kann u.a. Schmerzen im Bereich Schulter, Rücken und Hüfte oder auch andere Beschwerden verursachen.
Neben regelmäßigen Kursangeboten zu Faszien-Pilates biete ich auch eintägige Workshops in Mannheim als Einführung in das Thema der Faszien an. Siehe die Termine unter Aktuell. Wenn Sie an einer Einzelstunde interessiert sind, kontaktieren Sie mich mit einer Terminanfrage.